STISNI ROKO V PEST eKNJIGA<Prva stran | <<Prejšnja stran | Kazalo | Naslednja stran >> | Zadnja stran > Ich hielt dies für ein Signal der Banditen sich zur einer Aktion zu sammeln. Weil die Erkundigungen nach der der Bande beim vorgenannten Gehört nichts positives ergaben rückte ich mit der Gruppe nach Berg ob Leifling ab und sties am 24. 7. 1944 umr ugf. 0 Uhr auf die beim Gehöft »Sabodin« befindliche Lauerstellung der Bande. Infolge starker Dunkelheit war ich am 1.B.Sicherungposten, der etwas vorgeschoben am Wegrain in einer Staude lagbereits vorübergegangen, als ich cca. 15 Schritte weiter am Hausende auf den 2. Posten stiess. Ich hielt ihn aus Entfernung von 4 Schritten an. Als er sein Gewehr erhob gab ich aus der MP einen kurzen Feuerstoss auf ihn ab, das er mehrmals getroffen zusammenbrach. Es war der Bandit Johann Weigl aus Miess. Als ich weiterfeuerte und von der Hausecke aus das Gelänabstreute, warf ein unweit des Weigl gestanderen 2.Bandit seinen Rucksack ab und flüchtete. Der vorerwähnte in der Staude gelegene 1.B. Sicherungsposten, der über den Wegrain hinauf flüchten wollte, wurde inzwischen von einen Mann der Gestapo umgelegt. Dies war der Beginn des heftigen Feuergefechtes die im Gelände verstreuten Sicherungsposten, sowie im Hause und im Wirtschaftsgebäude eingenisteten Banditen nahmen der Feuerkampf sogleich auf, und verteidigten sich hartnäckig. Als aber unser MG Feuer auf Stadel und Jaus einsetzte und beides mit Handgranaten beworfen wurde, setzten sich die Banditen nur noch vereinzelt, feuernd, in südwestlicher Richtung ab. Inzwischen hatte ich aus guter Deckung von der Hausecke aus auf dir ungf. 20-30 Schritte vor mir liegenden Banditen weitergefeuert. Sie schrien mehrmals »Hurrach, napre, napre« /vorwärts/ und hielten den Weg unter Feuer. Ich warf auf diese Gruppe 4 Handgranaten hinüber. Im Verlaufe des Gefechtes fing das Wirtschaftsgebäude zubrennen an. Als einige Männer das Vieh aus den Stalle liessen und wegtrieben und die rehts der Tanne in eine Kammer schlafende Magd Helenen Jammer fortlief, war bereits das Hausdach vom Feuer ergriffen worden und hatte sich das Feuer im trockenen Schinteldach rasch weiter verbreitet, und brannten beide Objekte vollständig nieder. stran 53 <<Prejšnja stran | Naslednja stran >> OŠ Dravograd 2011 |
|